Zum Inhalt springen

Hausgottesdienst am Montag, 4. Dezember 2023 um 19.30 Uhr

Die Texte für den Hausgottesdienst finden Sie entwender online:

 

PDF zum Download

 

oder ausgedruckt zum Mitnehmen in der Kirche am Schriftenstand

Firmung

All you need is love – Firmung 2023 in Gunzenhausen

Am 1. Juli war es so weit: sechs Jugendliche der Pfarreien St. Ottilia Absberg und St. Valentin Obererlbach durften (zusammen mit Firmbewerberinnen und -bewerbern der Pfarreien Gunzenhausen, Gnotzheim und Cronheim) in der Stadtpfarrkirche St. Marien in Gunzenhausen im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes das Sakrament der Firmung von Bischof Gregor Maria Hanke empfangen. In seiner anschaulichen und lebendigen Predigt, in die die Firmlinge auch aktiv miteinbezogen wurden, drehte sich alles um das Thema Liebe, die, so der Bischof, den Menschen durch den Heiligen Geistes gegeben werde und somit ein Erkennungszeichen dessen sei. Der Beatles-Klassiker „All you need is love“ blieb – nachdem Bischof Hanke das Lied im Rahmen der Predigt a capella vorgetragen hatte – sicherlich bei einigen als Ohrwurm und Begleiter des Firmtages hängen.

Für die sechs Absberger und Obererlbacher Jugendlichen ging mit dem 1. Juli eine intensive Zeit der Vorbereitung zu Ende. Bereits im Januar startete diese mit einem Lichternacht-Gottesdienst in der Gunzenhäuser Stadtpfarrkirche. Im Anschluss folgten im vierzehntägigen Abstand Gruppenstunden, die im Absberger Rathaus abgehalten wurden – an dieser Stelle nochmals ein herzliches Vergelt’s Gott an Herrn Bürgermeister Helmut Schmaußer für die Zurverfügungstellung des Sitzungssaals samt seiner Technik. Bei diesen Treffen durchlebten die Jugendlichen einen kleinen Glaubenskurs – u. a. Themen wie „Jesus – wer ist das ?“, „Gebet – warum und wie bete ich“? oder „Heiliger Geist – wer ist er und was tut er?“ wurden mittels einer altersgerechten Filmreihe erörtert und besprochen. Gemeinsames Beten, Spielen, das Basteln eines Gruppenbildes, ein Ausflug in die Pfarrkirche St. Ottilia inklusive Kinder-Kirchenführung mit Pfarrer Grössl sowie ein Vorstellungsgottesdienst standen ebenso auf dem Programm wie noch einige weitere Vorbereitungstermine auf Pfarrverbandsebene in Gunzenhausen.   

So gut gewappnet konnte nun einem gelungenen Firmfest nichts mehr im Wege stehen. Wir wünschen unseren Firmlingen alles erdenklich Gute und dass der Hl. Geist und seine Liebe  sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten möge.

Text und Foto von: M. Bublik

Fronleichnam 2023

Dieses Jahr wurde am Donnerstag, den 8.Juni das Fronleichnamsfest in Absberg gefeiert. Nach dem Gottesdienst zog die Prozession in den Pfarrgarten um dort am aufgebauten Altar zu beten und zu singen. Nach einem kurzen Regenschauer ging es zurück zum Innenhof des Ottilienheimes.

Erstkommunion 2023

6 junge Christen aus unseren Pfarreien haben heute ihre Erstkommunion in der St. Valentin Kirche in Obererlbach gefeiert. Der Leitspruch für die diesjährige Kommunion lautete: Der gute Hirte! Darauf abgestimmt war sowohl das Evangelium als auch die Predigt von Pfarrer Grössl. Er informierte über die Aufgaben und Pflichten eines Hirten, der seine Herde hütet, dass er z.B.  seine Tiere auch vor Gefahren schützen muss. Er fragte sich, ob die Erstkommunionkinder vielleicht schon das eine oder mal auf kleinere Geschwister  oder andere verwandte Kinder aufgepasst haben und erklärte, dass sie so auch eine Art guter Hirte gewesen seien.

Im weitern Verlauf des Gottesdienstes waren die Kommunikanten auch immer wieder aktiv bei der Gestaltung mit eingebunden, wie z.B. bei der Gabenbereitung, wo jedes Kind  ein Utensil nach vorne zum Altar brachte. Höhepunkt des Tages war sicherlich als sie nun endlich zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen haben. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Kinder noch einmal zu einer Dankandacht am späten Nachmittag eingeladen, zu der sie alle gerne wieder gekommen sind. Hier wurde dann für den schönen Tag gedankt und die religiösen Geschenke der Kinder geweiht.

Weltgebetstag der Frauen am 03. März 2023

„Ping an“ – Friede sei mit dir! Mit diesem traditionellen Friedensgruß aus Taiwan begrüßten sich die Besucherinnen des ökumenischen Gottesdienstes zum Weltgebetstag am 3. März im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Der Inselstaat im pazifischen Ozean stand im Mittelpunkt des Abends – politischer Spielball der Supermächte sowie Streben nach Demokratie und Unabhängigkeit einerseits,  buntes Zusammenleben vieler Sprachen, Völker, Kulturen und Religionen (mit nur 5 % ist das Christentum auf Taiwan schwach vertreten) andererseits.

Das Weltgebetstags-Komitee aus Taiwan lud die Versammelten ein, daran zu glauben, dass diese Welt zum Positiven hin verändert werden kann – egal, wie unbedeutend wir selbst erscheinen mögen. Denn: Glaube bewegt! So übrigens auch der Titel eines der vielen Lieder, die sehr eingängig - mal schwungvoll, mal zurückhaltend – waren und von allen Beteiligten begeistert mit- und nachgesungen wurden.

Informative und landeskundliche Texte, Nachdenkliches und Meditatives sowie eine abwechslungsreiche Musik sorgten – nicht zuletzt aufgrund der guten Vorbereitung durch das Team um Martina Enser (Enderndorf) und Birgit Kleemann (Absberg) – für einen kurzweiligen Gebetsabend.

Im Anschluss an den Gottesdienst folgte ein gemütliches Beisammensein bei landestypischen Reis- und Nudelgerichten, Süßspeisen und Fingerfood - Zeit für Austausch und nette Gespräche.

Die Spenden dieses Abends – ein herzliches Vergelt’s Gott dafür - unterstützen mehr als 100 Partner-Organisationen weltweit, v.a. auch Frauenorganisationen, die sich in den Krisen- und Konfliktregionen dieser Welt aktiv für Frieden und Demokratie einsetzen.

Ihre/Eure Mitarbeit im Weltgebetstags-Team der evangelischen Kirchengemeinde Absberg und der katholischen Pfarrei St. Ottilia ist wichtig und wertvoll. Wer sich bei der Vorbereitung des Weltgebetstages 2024 (Themenland Palästina) gerne einbringen möchte, möge sich bitte an eines der beiden Absberger Pfarrämter wenden. 

In diesem Sinne – Ping an!

Ihr und Euer WGT-Team

 

Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Ottilia

Die aktuellen Gottesdiensttermine entnehmen Sie bitte dem nebenstehenden Pfarrboten (gültig vom 05.03. bis 02.04.2023).

Bilder der Pfarrkirche St. Ottilia

von links nach rechts: Außenansicht der Pfarrkirche St. Ottilia  (bzw. ehemaligen Schlosskapelle) mit Schlossinnenhof, Innenansicht der Pfarrkirche mit Blick zur Empore und Orgel (Orgelbaufirma Stellmacher, Nürnberg, errichtet 1975), Altarbild des großen Hauptaltars (es zeigt die Hl. Ottilia, auf deren Fürsprache einem Blinden das Augenlicht wiedergeschenkt wird)

von links nach rechts: Mariengruppe mit Rokoko-Baldachin, Deckengemälde (es zeigt das Sterben der Pfarrpatronin, der Hl. Benediktinerin und Äbtissin Ottilia, + um 720) und Kreuzigungsgruppe

Katholisches Pfarramt Absberg, St. Ottilia
Marktplatz 3
91720  Absberg
Tel. +49 9175 802
Fax: +49 9175 907489
E-Mail: 

Pfarrbüro-Öffnungszeiten

 

Das Pfarrbüro ist in der Regel dienstags und freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr besetzt.

 

 

Aktueller Pfarrbote

vom 19.11. bis 23.12. 2023

Gottesdienstzeiten

Heilige Messen in der Pfarrkirche St. Ottilia

Sonntags:

wechselweise 8.30 Uhr / 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst

Dienstags:

18.30 Uhr Rosenkranz

19.00 Uh Hl. Messe

Details sowie eventuelle weitere Gottesdiensttermine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Pfarrboten.

Gebet zur Hl. Ottilia